DIE CANNABINOID EXPERTEN

EUROPAS ERSTES CANNABIS-TECH-UNTERNEHMEN!

MIND Bioscience ist ein Cannabis-Tech-Unternehmen, das innovative Cannabinoide für bahnbrechende Therapien auf Basis der Cannabinoid-Rezeptor-Pharmakologie liefert. Einzigartig in Europa und den USA, MIND Bioscience ist eine erfolgreiche Kombination aus Biotechnologie, Chemie und Bioinformatik.

Mission

MIND Biosience wird Europas führendes Cannabis-Tech-Unternehmen werden, das innovative Cannabinoide für bahnbrechende Forschung & Entwicklung, Klinik und Anwendung in den Bereichen Lebensmittel, Kosmetik und Pharma/Biotech liefert.

Vision

MIND Bioscience als die erste Adresse für die Wertschöpfung in der Cannabinoid-Wirkstoffentwicklung etablieren: Vom Verständnis über die Cannabinoid-Wissenschaft bis zur Umsetzung aller Prozesse in der Biotechnologie bis hin zur Wirkstoffentwicklung.

50 Milliarden $

Pharma Markt Opportunität bis 2029

70 Cannabinoide

Größte Substanzbibliothek am Markt

20 Jahre

Erfahrung in Cannabinoiden und Synthesen

3 köpfiges

Gründer Team

Kompetenzen

Die MIND Bioscience beherrscht die Stärken der synthetischen Biologie, der genomischen Analyse, der synthetischen Chemie und der OMICs-Analyse und bringt sie disruptiv über die Grenzen der Disziplinen hinweg zusammen. Neben ihrem Interesse an Cannabinoiden aus der Cannabispflanze, isoliert die MIND Bioscience außerdem seltene Phytocannabinoide aus pazifischen Moses und südafrikanischen Pflanzen.

Ansätze

MIND Bioscience verfügt über eigene komplette Genom-Datensätze aus Hefe und Pflanzen. Diese wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz analysiert. Die natürlichen Biosynthesewege werden erfolgreich in die Hefe übertragen. In Kombination mit moderner Synthesechemie ist die Herstellung einer Vielzahl von Cannabinoiden und neuen Derivaten gelungen, ohne die Cannabispflanze zu verwenden. Neben den gängigen Cannabinoiden THC und CBD verfügt MIND Bioscience über weitere 70 Cannabinoide und Derivate aus cannabinodhaltigen Mosen und Pflanzen. Das Unternehmen hat Zugang zu In-vitro-Testmöglichkeiten an CB1- und CB2-Rezeptormodellen. MIND Biosience etabliert derzeit Hochdurchsatzsynthesen, um weitere Substanzbibliotheken mit mehreren hundert Strukturen zu erzeugen.

Unser Team

Dr. Dimitrios Tzalis

Dr. Dimitrios Tzalis

Chief Executive Officer

Dimitrios promovierte an der University of California, San Diego (UCSD). Zusätzlich absolvierte er den Master of Science in Chemie an der University of Chicago und den Master of Science in Biochemie an der Ball State University in Muncie, Indiana, USA. Im Jahr 1998 absolvierte er einen Postdoc in Marburg und gründete ein Jahr später die Taros Chemicals GmbH & Co. KG, eines der in Europa führenden Chemie CRO Unternehmen. Seit der Gründung von Taros in 1999 ist Dimitrios ein aktiver Akteur auf der europäischen Biotech-Szene und mehrfacher (Mit)Gründer von Biotechnologie Unternehmen. Er ist Autor von 18 Publikationen und hat vier Patente inne. Dimitrios war federführend an der Etablierung der weltweit größten öffentlich geförderten Wirkstoffidentifikationsplattform beteiligt. Die European Lead Factory (ELF) ist ein pan-europäisches Konsortium von 30 Kooperationspartnern aus Industrie und Akademie, ausgestattet mit einem Gesamtinvest von 196 Millionen EUR. Dimitrios hat als Mitglied des Project Executive Boards und der Project Management Teams sichergestellt, dass das Projekt eine weitere Finanzierungsrunde von 5 Jahren erhalten hat.

Prof. Dr. Dr. h. c. Oliver Kayser

Prof. Dr. Dr. h. c. Oliver Kayser

Scientific Advisor

Oliver studierte Pharmazie in Münster und hat sich seit seiner Promotion mit der Biosynthese und Analytik von pflanzlichen Naturstoffen beschäftigt. Seit seiner Berufung 2003 an der Universität Groningen ist sein Forschungsthema die Biosynthese von Cannabinoiden und die heterologe Biosynthese des THC. Er ist Autor von mehr als 250 Publikationen, Übersichtsartikeln und Buchkapiteln sowie vier Patenten. Oliver hat bereits in der Vergangenheit an zwei Drittmittel-geförderten Projekten (AiF, DBU) gearbeitet, die sich mit der grundlegenden Klärung der Cannabinoid-Biosynthese auseinandergesetzt haben. Er ist beratend im Rahmen der Cannabis-Legalisierung für Firmen tätig und gründete 2014 die Firma Ion-Gas, welche IMS-Spektrometer zum Nachweis von Cannabis-Metaboliten in der Atemluft verkauft. Dieses Unternehmen wurde 2012 bis 2014 mit einer Exist-Förderung erfolgreich an den Markt gebracht. Zurzeit hat er einen VIPplus Antrag zur Cannabinoid-Biosynthese in Hefen über ein Volumen von 1,7 Mio Euro eingeworben.

Dr. Alexander Piechot

Dr. Alexander Piechot

Chief Operating Officer

Alexander promovierte 1999 an der Universität Göttingen zu Totalsynthesen von Naturstoffen zur Verwendung in der Antibiotikaforschung. Er trat 2000 als Laborleiter in die Taros Chemicals ein und betreute unterschiedlichste Synthesen, welche vornehmlich von Unternehmen im Bereich Pharma, Agro, Kosmetik und Anwendungschemikalien beauftragt wurden. Der wesentliche Fokus der Arbeiten war auf medizinal-chemische Projekte mit umfangreichen Scaffold-Synthesen gerichtet. Im Jahr 2004 wurde Alex zum gesellschaftenden Geschäftsführer der Taros GmbH & Co. KG berufen. Neben seinen Leitungstätigkeiten war er für die Taros in unterschiedlichsten öffentlich geförderten Konsortien als Projektleiter aktiv, die sich vornehmlich biotechnologischen Forschungsschwerpunkten gewidmet haben. Zudem entwickelte er federführend eine proprietäre Projektmanagement- und Laborjournal Software, die alle relevanten chemischen und kaufmännischen Prozesse webbasiert firmenintern steuert (TarosGate®).